Sie sind Führungs- oder Fachkraft und haben einen Mitarbeiter/Kollegen, der sich verändert hat. Hier ist eine Suchtproblematik nicht mehr auszuschließen. Sie wissen allerdings nicht, wie Sie nun vorgehen sollen, wie man diese sensible Thema ansprechen sollte oder welche arbeitsrechtlichen Schritte einzuleiten sind?
Gerne können wir in einer individuellen Beratung Fälle besprechen, mögliche Gesprächsstrategien erarbeiten oder arbeitsrechtliche Schritte diskutieren.
Ein kostenloses Angebot der Raucherentwöhnung zur Unterstützung Ihrer Gesundheit!
Umfang: 1x wöchentlich in 6 Sitzungen im Umfang von je 90 Minuten. Das Angebot findet im Gruppensetting statt mit fachlicher Begleitung zu Themen wie dem Verstehen typischer Rauchersituationen, Stärkung der Motivation und der Erarbeitung hilfreicher Strategien.
Zielgruppe: Jeder, der rauchfrei werden möchte
Beraterin: Sandra King, Leiterin der Suchtpräventionsstelle Potsdam
Als Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Potsdam bieten wir Information und Beratung für alle Interessierten, die Kompetenzen im Umgang mit dem Thema Sucht erwerben möchten.
Machen Sie den ersten Schritt! Unsere Nachsorgegruppen sind von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) als ambulante Nachsorge Reha-Sucht anerkannt. Es handelt sich um offene Gruppenangebote, das heißt, es besteht bei freien Platzkapazitäten jederzeit die Möglichkeit in die Nachsorgegruppe einzusteigen.