Schulung von Pflegekräften zur Prävention und Intervention bei suchtmittelbezogenen Problemen älterer Menschen
Wozu?
Der Anteil älterer Menschen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Damit steigt auch der Anteil Älterer, die eine suchmittelbezogene Störung aufweisen. Ältere Menschen mit einem problematischen Konsum von Suchmitteln bedürfen eines viel höheren pflegerischen Aufwands. Unsere Schulung kann Ihnen dabei helfen:
Für wen?
Was?
Wir bieten Ihnen kostenfreie Schulungen an, die wir gemeinsam nach Ihrem Bedarf abstimmen zu folgenden Themen: Verhinderung, Erkennen und Umgang mit suchtmittelbezogenen Störungen bei älteren Menschen.
Worum geht es?
Wie?
Wo?
Referentin: Sandra King, Leiterin der Suchtpräventionsstelle Potsdam, Ernst von Bergmann Sozial gGmbH
Zielgruppe: Pflegekräfte