Präventives Führen – Ansprechen als Führungsaufgabe
Inhalte
In dieser Führungskräfteschulung erfahren und üben Sie, wie Sie die Gespräche zum Thema Süchte, Suchtmittelgebrauch/ -missbrauch klar und professionell führen, dabei Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und diese schwierigen Situationen entspannt meistern.
Zudem erlangen Sie ein Grundwissen zum Thema Sucht, mit dem Sie zukünftig professionell handeln können! Denn Führung braucht Klarheit und Gesprächskompetenz:
Nicht immer ist ein Suchtproblem offensichtlich. Permanenter Leistungsdruck, Über- oder Unterforderung, Konflikte am Arbeitsplatz oder befristete Beschäftigungsverhältnisse können schleichend in eine Sucht führen. Suchtprävention kann Ihnen dabei helfen:
Referentin: Sandra King, Leiterin der Suchtpräventionsstelle Potsdam, Ernst von Bergmann Sozial gGmbH
Zielgruppe: Führungskräfte